Ein erfolgreiches Produkt erfordert mehr als nur eine gute Idee. Ein klar definierter Prozess sichert Ihnen eine kompetente Produktdesign- Beratung.

Im Folgenden finden Sie einen kurzen Überblick über einige meiner Projekte sowie weiter unten meine Herangehensweise.

Da jedes Projekt einzigartig ist, schreiben Sie für weitere Informationen gerne eine E-Mail an hello@anakarinahaller.design

  • Phase 1: Analyse & Strategie (Die Konkretisierung der Idee)

    Wir starten damit, das Fundament für Ihr Produkt zu legen. In dieser Phase wird das Warum und das Was. definiert

    • Briefing & Zielanalyse: Zunächst klären wir die Geschäftsanforderungen, die Alleinstellungsmerkmale (USP) des Produkts und die Erfolgsmetriken.

    • Markt- & Nutzerforschung: Wir analysieren Wettbewerber, Trends und, am wichtigsten, die Bedürfnisse der zukünftigen Nutzer (User Research).

    • Technische Machbarkeit: Wir prüfen erste technische Anforderungen, Materialeinsatz und schätzen die Fertigungskomplexität ab.

    • Ergebnis: Eine Produktspezifikation (Lastenheft/Anforderungsprofil) und eine klare Design-Strategie.

  • hase 2: Konzeption & Entwurf (Die Formgebung)

    Basierend auf der Strategie entstehen hier die ersten konkreten Formen und Funktionen.

    • Ideengenerierung (Ideation): Wir entwickeln verschiedene Lösungsansätze durch Skizzen, Moodboards und konzeptionelle Modelle, um das optimale Design für Sie zu finden.

    • Detail-Design: Die ausgewählte Richtung wird verfeinert. Wir erstellen 2D- und 3D-Modelle, detaillierte Renderings und legen ergonomische sowie technische Details fest.

    • Design-Review: Wir präsentieren die Entwürfe, sammeln Ihr Feedback und führen Iterationen durch, bis das Design alle funktionalen und ästhetischen Anforderungen erfüllt.

    • Ergebnis: Das finale 3D-Designmodell und eine detaillierte Design-Dokumentation.

  • hase 3: Prototyping & Validierung (Der Praxistest)In dieser Phase wird das theoretische Design auf seine Funktionalität und Produktionsfähigkeit überprüft.

    • Prototypenbau: Je nach Anforderungen werden funktionsfähige Prototypen (z. B. 3D-Druck, Mock-ups, digitale Klick-Dummies) erstellt, um Haptik, Ergonomie und Benutzererfahrung zu testen.

    • Tests & Optimierung: Die Prototypen werden unter realen Bedingungen getestet. Fehler und Optimierungspotenziale werden identifiziert und das Design entsprechend angepasst.

    • Design for Manufacturing (DFM/DFA): Wir arbeiten eng mit Produktionspartnern zusammen, um das Design für die kosteneffiziente und fehlerfreie Massenproduktion zu optimieren.

    • Ergebnis: Ein validierter, getesteter Prototyp und ein auf die Fertigung abgestimmtes Design.

  • Phase 4: Produktionsvorbereitung & Übergabe (Der Launch)

    Ich finalisiere die Unterlagen für die Serienproduktion/Produktion und begleiten sie gestalterisch.

    • Technische Zeichnungen & BOM: Wir erstellen die vollständigen, normgerechten technischen Zeichnungen, Stücklisten und Montageanweisungen.

    • Qualitätskontrolle: Ich stelle sicher, dass alle Design- und Produktionsvorgaben wie in dem Briefing eingehalten werden und das Produkt bereit für die Freigabe ist.

    • Produktions-Handover: Übergabe aller finalen Daten und Spezifikationen an Ihren Fertigungspartner. Bei Bedarf begleiten wir die Serie.

    • Ergebnis: Die vollständige, produktionsreife Datensatz-Übergabe und ein reibungsloser Start der Serienfertigung oder eines Unikats.

Sie haben weitere Fragen oder würden gerne ein Besprechung eines Projektes buchen?

Kontaktieren Sie mich gerne über eine Mail an hello@anakarinahaller.design